Achten Sie darauf, dass dieses Buch in einer anderen Sprache veröffentlicht wurde. Diese Produktbeschreibungen sind eine automatische Übersetzung.
Es ist Dezember 1944, und da sie wissen, dass sie Weihnachten nicht zu Hause sein werden, beschließt eine Handvoll Soldaten, eine Party für die Kinder von Wiltz in Luxemburg zu geben. Zehn Tage später, während der Ardennenoffensive, wird die Stadt fast vollständig zerstört. In den folgenden Jahren hat Wiltz die Freundlichkeit und Großzügigkeit dieser Soldaten an diesem einen Nikolaustag nie vergessen.
Dreißig Jahre lang suchten die Einwohner von Wiltz nach diesen Soldaten und vor allem nach dem amerikanischen St. Nikolaus, in der Hoffnung, ihn zurückzubringen. Eine unglaubliche wahre Geschichte über Ehre, Tapferkeit und Hoffnung inmitten der Schrecken des Krieges.
„Eine neue denkwürdige und inspirierende Geschichte der größten Generation. Soldaten, die ihre Waffen niederlegten und den Kindern einer belagerten Stadt Weihnachten zurückgaben. Sie wird Ihr Herz berühren und Sie mit Stolz erfüllen.“
– Tom Brokaw, Autor von „The Greatest Generation“
„Das ist besser als jede Weihnachtsgeschichte. Dies ist eine bemerkenswerte, wahre Geschichte, die ich leider vorher nicht kannte: Amerikanische Soldaten, die in der Hitze des Gefechts im Zweiten Weltkrieg ihre Waffen niederlegen, um einen Schimmer von Weihnachtslicht und Hoffnung zu bringen. Eine erbauliche Geschichte, die Sie lesen müssen.“
– Willie Geist, Co-Moderator von NBCs Today und MSNBC Morning Joe
Am 5. Dezember 1944, vor dem düsteren Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, setzte eine Gruppe amerikanischer GIs die stärkste Waffe in ihrem Arsenal ein: Menschlichkeit. Peter Lion lässt den Zauber des Weihnachtsmanns wieder aufleben, der selbst in den dunkelsten Zeiten siegt. Die Kinder von Wiltz, Luxemburg, haben ihren amerikanischen Nikolaus nie vergessen. Und das werden Sie jetzt auch nicht.“
– Meredith Vieira, Co-Moderatorin der NBC-Sendung Today (2006-2011), Talkmasterin, Journalistin